Was leiten? Ein Einrichtung des Offenen Ganztags/ca. 28 Std an 4-5 Tagen/Woche
Wen leiten? 20 Mitarbeitende aus päd. Berufen aber auch Seiteneinsteiger:innen
Für wen? Für ca. 220 Kinder der Jahrgänge 1-4
Welche Schule? Kath. Grundschule mit ca 300 Schüler:innen zwischen 6-10 Jahren
Sozialraum? Köln Widdersdorf
Ihre Aufgaben
Im Spannungsfeld diverser Interessen bewegt sich die Aufgabe der Leitung eines OGS-Standortes
- Kinder wollen mit ihren Ressourcen gesehen und verstanden werden.
- Eltern möchten ihre Betreuungsnöte abgefedert bekommen.
- Lehrkräfte wünschen mehr Förderung für lernschwächere Kinder und möglichst viel Unterstützung im Klassengeschehen
- Die Schulleitung will „Ruhe im Karton“
- Das Team wünscht sich mehr Zeit für die Kinder, mehr Personal für die Gruppen, mehr ...
Und doch – die Schnittstelle zwischen Schule und Jugendarbeit ist spannend. Beide Arbeitsfelder sehen Kinder und Jugendliche aus unterschiedlichen Perspektiven, die unter einen Hut gebracht werden müssen, damit eine ganzheitliche Förderung und Persönlichkeitsentwicklung der Kinder gelingen kann.
Ihre Qualifikationen
Daher sind für die Leitung einer OGS auch folgende Qualifikationen besonders gefragt:
- Hohe Kommunikationskompetenz
- Klares Führungsverständnis
- Kompromissfähigkeit
- Fähigkeit zum Perspektivenwechsel
- Pädagogische Kompetenz und Phantasie
- lösungsorientierte Denk- und Arbeitsweise
Ihre Stärken
Die Jugendzentren Köln gGmbh ist als Tochterunternehmen der Stadt Köln seit langem in die qualifizierte und liebevolle Ganztagsbetreuung von Kindern und Jugendlichen an mehreren Standorten in Köln eingebunden.
Wir wünschen uns für die oben skizzierte Aufgabe:
- eine pädagogische Fachkraft
- mit konzeptioneller und methodischer Kompetenz
- mit Schnelligkeit bei der Erledigung administrativer Aufgaben und
- mit emotionaler Kreativität und Humor.
Ihre Vorteile
Wie bieten Ihnen:
- Bezahlung nach TVöD SuE 11 b ( sowie Leitungszulage)
- tarifliche Jahressonderzahlung
- betriebliche Altersvorsorge der Stadt Köln
- tarifvertraglicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei 5-Tage-Woche
- anteilige Regenerationstage + Heiligabend und Silvester
- Dienstrad-Leasing– vom einfachen Stadtrad bis zum E-Bike – auch zur privaten Nutzung
- interne und externe Fortbildungen
- ein großes Netzwerk engagierter Fachkräfte
- Gestaltungsspielraum für Ideen und Kreativität
- kollegialen Austausch und gegenseitige Unterstützung
Interesse?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
bewerben@jugz.de
