Wir suchen Sie als Projektkoordinator:in für die schulbezogenen Maßnahmen im Rahmen der „FC-Stadionakademie“ in Teilzeit (19,5 Std.) in unserem sozialpädagogischen Fußball-Fanprojekt ab dem 01.08. 2022. Die Stelle ist vorerst befristet auf 1,5 Jahre.
Innovative, partizipative und bedarfsorientierte offene Kinder- und Jugendarbeit ist seit vielen Jahren ein wesentlicher Teil unseres gemeinnützigen Auftrages. An zwanzig Standorten in acht Kölner Stadtbezirken sowie im sozialpädagogischen Fußball-Fanprojekt der Stadt Köln setzen sich unsere mehr als 160 Mitarbeiter:innen dieses Fachbereiches zielorientiert und mit sehr großem Engagement für die vielfältigen Bedürfnisse junger Menschen ein.
Das Tätigkeitsfeld umfasst folgende Aufgabenschwerpunkte:
- Durchführung von Workshops zur politischen Bildung mit Schulklassen und Jugendgruppen im Lernort Stadion
- Koordination und zeitliche Planung der Einheiten
- Kommunikation mit Schulleitungen und Lehrkräften sowie Schulsozialarbeit
- Initiierung von Projekten (z.B. Interkulturelle Woche, Thementag Inklusion)
- Gremienarbeit
- Bewerbung des Lernorts und Öffentlichkeitsarbeit
- Vernetzung mit den Arbeitsbereichen des Fanprojekts (gemeinsame U18-Fahrten, Turniere)
- Administrative Aufgaben (Budgetkontrolle, Antragstellung, Dokumentation)
- Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern und Förderern
Sie verfügen über:
- ein abgeschlossenes Studium einer pädagogischen Fachrichtung
- eine Affinität zum Fußball und zu Fankultur (Trainerschein nicht erforderlich)
- gute Kenntnisse in den Themenfeldern Diskriminierung und Gewalt
- Konzeptionelle und methodische Kompetenzen im Bereich der Partizipation, Demokratiebildung und Genderarbeit
- Diversitätsbewusstsein und eine hohe interkulturelle Kompetenz
- Erfahrung in der der Gruppenarbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Parteilichkeit und Engagement für die Belange von jungen Menschen
- die Bereitschaft Arbeitszeiten gelegentlich auch am Wochenende zu leisten
- den Führerschein (B)
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Flexibilität, Einsatzfreude, Durchsetzungskraft und Kreativität
- die Fähigkeit, in Netzwerken und Teams zu arbeiten
- Lust auf die Umsetzung innovativer und kreativer Ideen
- Motivation zur konzeptionellen Weiterentwicklung der FC-Stadionakademie
Wir bieten Ihnen:
- Vergütung nach TvöD SuE zuzüglich betrieblicher Alterssicherung (ZVK) und Jahressonderzahlung
- 30 Urlaubstage
- die Möglichkeit zum Leasing eines Dienstfahrrades
- interne und externe Fortbildungen
- ein großes Netzwerk im Bereich der Offenen Arbeit, der Schule und des Fußballs
- den Gestaltungsspielraum für Ideen und Kreativität
- kollegialen Austausch und gegenseitige Unterstützung
Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! Senden Sie diese bitte an: bewerben@jugz.de mit dem Betreff: Bewerbung FC-Stadionakademie.
Weitere Informationen finden Sie auf unseren Seiten unter https://www.fc-stadionakademie.de/!
