Die Jugendzentren Köln gGmbh ist als Tochterunternehmen der Stadt Köln seit langem in die qualifizierte und liebevolle Ganztagsbetreuung von Kindern und Jugendlichen an mehreren Standorten in Köln eingebunden. An der Schnittstelle Jugendhilfe und Bildung sind vielfältige Herausforderungen zu bewältigen, um Kindern einen gelingenden Bildungsstart zu ermöglichen und ihnen Ressourcen für ein selbstbestimmtes und angemessenes eigenes Leben zu vermitteln.
Wir benötigen in Köln Meschenich an der Grundschule GGS Kettelerstrasse mit ihrem vielfältigen und bunten Team Verstärkung in der Schulsozialarbeit. Zur Ergänzung wünschen wir uns eine*n Schulsozialarbeiter*in, der/die mit Freude und positiver Lebenseinstellung Kinder und Jugendliche ganzheitlich in ihren Lebenswelten begleitet.
Zum 01.06.2023 suchen wir eine*n Schulsozialarbeiter*in in Vollzeit mit 39 Stunden in der Woche an 5 Tagen. Die Stelle ist vorerst befristet auf das Ende des Mutterschutzes mit der Option auf Verlängerung im Rahmen einer anschließenden Elternzeit.
Ihre Aufgaben
Das Tätigkeitsfeld umfasst folgende Aufgabenschwerpunkte:
- Selbständige Gestaltung sozialarbeiterischer Unterstützungsangebote für Kinder, Eltern, Lehrkräfte und OGS- Mitarbeitende
- Einzelfallberatung
- Sozialpädagogische Gruppenarbeit mit Klassen oder mit Familien
- Konzeptionelle Unterstützung der Schule bei der pädagogisch und sozialarbeiterisch sinnvollen Gestaltung des Schullebens
- Mitwirkung bei administrativen Aufgaben wie z.B. Einschulung, Beantragung von Sozialleistungen etc.
Ihre Qualifikationen
Sie verfügen über:
- abgeschlossenes Studium als Dipl. Sozialarbeiter*in/-pädagog*in, Erziehungs-wissenschaftler*in, Pädagog*in oder eine vergleichbare Ausbildung
- Erfahrungen in der sozialarbeiterischen Tätigkeit möglichst an Schulen
- Freude an der Arbeit mit Kindern
- Freude an der Gestaltung sozialarbeiterischer Unterstützungsangebote für alle Beteiligten am Schulleben (Kinder, Eltern, Lehrkräfte, OGS-Gruppen etc.)
Ihre Stärken
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Motivation zur Konzeptweiterentwicklung und Projektarbeit
- Einsatzfreude, Belastbarkeit und Kreativität
- Erfahrung in der Beratung von Kindern und deren Familien
- Flexibilität
- Fähigkeit, in Netzwerken und in Teams zu arbeiten
- Lust auf die Umsetzung innovativer und kreativer Ideen
Ihre Vorteile
Wie bieten Ihnen:
- Bezahlung nach TVöD SuE
- tarifliche Jahressonderzahlung
- betriebliche Altersvorsorge der Stadt Köln
- tarifvertraglicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei 5-Tage-Woche
- anteilige Regenerationstage + Heiligabend und Silvester
- Dienstrad-Leasing – vom einfachen Stadtrad bis zum E-Bike – auch zur privaten Nutzung
- Einarbeitung durch engagierte Kolleg*innen
- interne und externe Fortbildungen sowie Supervision
- vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Schulleitung, Fachbereichsleitung, Lehrerkollegium und OGS-Team
- ein großes Netzwerk engagierter Fachkräfte
- Gestaltungsspielraum für Ideen und Kreativität
- kollegialen Austausch und gegenseitige Unterstützung
Interesse?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
bewerben@jugz.de
