
Ganztag an der Ernst-Simon-Realschule
Alter Militärring 96
50933 Köln
Päd. Leitung und Koordination: Yevgeniy Buzik
0178 – 92 77 639
y.buzik@schule.jugz.de
Unsere Öffnungszeiten
Mo-Mi 11:30 bis 15:00 Uhr
Leitbild der Ganztagsbetreuung
Im Kontext der Bildungsarbeit der Schule unterstützen wir Kinder und Jugendliche auf der Suche nach ihrem Platz in der Gesellschaft, stärken sie in ihrem Selbstbewusstsein und ihrer Unabhängigkeit und fördern ihre kulturellen Ausdrucksformen. Dabei wollen wir Kindern und Jugendlichen ein bedürfnis- und bedarfsorientiertes ganzheitliches Bildungs-, Erziehungs- und Gesundheitsangebot bieten, welches ihnen die Chance auf gleichberechtigte Teilhabe an der Gesellschaft eröffnet und ihnen ermöglicht, ihre Fähigkeiten und Ressourcen zu erkennen, zu erproben und zu festigen. Der Vielfalt von Anforderungen begegnen wir mit einer Vielfalt von Angeboten, die den Lebenslagen der SchülerInnen im Kontext gesellschaftlicher Modernisierung und Individualisierung Rechnung tragen,
Unsere Angebote
In der Ernst-Simons-Realschule engagieren wir uns vor allem für die Mittagspause und die Nachmittagsangebote des Ganztags. Während der Pause wirken wir mit an der Beaufsichtigung beim Essen, stehen den SchülerInnen aber auch für Gespräche, Fragen und Sorgen zur Verfügung. Gleichzeitig bieten wir Ihnen ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm zur Entspannung und Erholung vor dem anstrengenden zweiten Teil des Unterrichtstages. Dabei berücksichtigen wir, dass die Mittagspause eine private und freie Zeit für jedes Kind ist, d.h. dass sie sich täglich frei für ein Angebot aus den Bereichen Sport, Erholung, Kunst oder Natur entscheiden können.
Im Ganztagsprogramm der Schule wirken wir mit durch die Bereitstellung diverser AG`s für die Ganztagsjahrgänge. Die AGs sind neben dem regulären Unterricht und der Lernzeit ein weiteres Bildungsangebot der Schule. Die AG-Inhalte kommen aus den verschiedensten Bereichen (Fußball, Zirkus, Yoga für Kinder, Umwelt, Theater, Selbstbehauptung oder auch Kunst). Die AG`s sind bewertungsfrei. Jeder Schüler/jede Schülerin soll sich dort frei entfalten können, seine/ihre Stärken und Schwächen erproben und Spaß am gemeinsamen Tun in der Gruppe entwickeln.
Die Angebote der JugZ im Rahmen des Ganztagsbetriebs der Realschule sind kostenlos.
Die JugZ-Ganztagskoordination ist an den Langtagen der Schule (montags, dienstags und mittwochs) in den Ganztagsräumen der Schule anzutreffen oder mobil unter 0178-92 776 39 zu erreichen.
Die Pausen- und Ganztagsbetreuung findet in den diversen Ganztagsräumen der Schule, auf dem Schulhof sowie in bestimmten Funktionsräumen der Schule und der Mensa statt.
Weitere Informationen erhalten Sie hier
Weitere OGS Standorte
