Freizeitanlage Klingelpütz
Vogteistraße 17
50670 Köln
0221 / 9125304
Ansprechpartner*Innen
Julia Auwelers (Leitung)
Cornelia Woelki (Offener Bereich und Vermietungen)
Sonja Gutt (Offener Bereich)
Clara Busch (Leitung der Übermittagsbetreuung)
Jonas Schrot (Offener Kinder-Jugendbereich)
Ereichbarkeit/Öffnungszeiten
Montag | 14:30 – 18:00 | |
Dienstag | 14:30 – 20:00 | |
Mittwoch | 15:00 – 18:00 | Girls* only |
Donnerstag | 14:30 – 20:00 | letzter Freitag im Monat bis 22:00 |
Freitag | 14:30 – 20:00 | |
Samstag | 13:00 – 18:00 | |
Sonntag | geschlossen |
Unser digitales Angebot
Unsere Räume und Anlagen
- Offenes Cafe
- Musikstudio
- Computerraum
- Saal
- Werkstatt
- Küche
- Gruppenräume
- Bewegungsraum
Anfahrt
Das sind wir
Die Freizeitanlage Klingelpütz ist eine sozialraumorientierte Freizeit-, Begegnungs- und Bildungsstätte für Kinder und Jugendliche. Wir machen integrative Angebote, unabhängig von sozialer Herkunft, Geschlecht, kulturellem Hintergrund und Bildungsniveau der Besucher*Innen. Außerdem fördern wir die Beteiligungs- und Mitbestimmungsmöglichkeiten unserer Zielgruppe und stärken dadurch Selbstbewusstsein und soziales Verantwortungsgefühl. Einige Räumlichkeiten der Freizeitanlage befinden sich in einem Mehrfamilienhaus im Erdgeschoss und auf der ersten Etage. Hier sind sowohl ein Teenie-Raum, Räume für Hausaufgabenbetreuung und schulische Förderung sowie Mehrzweckräume untergebracht. Hinzu kommt ein Innenhof, der unseren Besucher*Innen zur Verfügung steht. Vom Hof aus gelangt man in unseren Jugendbereich, „die Halle“. Dort befindet sich auch unser kleines Musikstudio. Im angrenzenden Klingelpützpark steht „der Waggon“, das Herzstück unseres Offenen Kinderbereichs.
Unsere Angebote
Der Offene Bereich
Alle Mädchen* und Jungen* zwischen 8 und 27 Jahren, mit und ohne Behinderung, können den Offenen Bereich der Einrichtung besuchen. Hier erwarten Euch folgende Angebote!
Waggon
Von April bis Oktober öffnen wir die Türen unseres umgebauten Eisenbahnwaggons für Euch. Hier könnt Ihr in der Sitzecke entspannen und Zeitschriften und Comics lesen oder mit uns basteln und kreativ sein.
Da der Waggon im angrenzenden Klingelpützpark steht, habt Ihr viel Platz, um Tischtennis, Volleyball, Basketball, Badminton oder auch Kub zu spielen. Zudem haben wir viele weitere Sportmaterialien wie Fußbälle, Basketbälle, Inliner, Fahrräder, sowie Skate- und Waveboards, die gegen Pfand ausgeliehen werden können.
Halle
Hier könnt Ihr Billard spielen, Kickern, Musik hören, Tischtennis spielen, Chillen, in Zeitschriften stöbern, PS 4 spielen, im Internet surfen und kleine Snacks und Getränke genießen.
Tonstudio
Für Musikinteressierte haben wir ein Tonstudio, das Euch Dienstag von 17:00 – 20:00 Uhr zur Verfügung steht. Hier könnt Ihr Euch musikalisch erproben und Eurer Kreativität freien Lauf lassen.
Kampfkunst Einmal die Woche könnt Ihr beim Kampfkunsttraining Stress abbauen und etwas für Eure Fitness tun.
Tanzen Einmal wöchentlich könnt Ihr unter Anleitung beim Tanzen mitmachen und gemeinsam mit anderen Kindern und Jugendlichen die Hüften kreisen lassen.
Partyzipativ
Ihr habt Vorschläge für Ausflüge, Projekte, Aktionen usw. und möchtet das Angebot aktiv mitgestalten? Dann kommt mit Euren Ideen zu unseren regelmäßig stattfindenden Treffen, die alle zwei Monate dienstags um 18:00 Uhr stattfinden!
Für Kinder ab 6 Jahre
Der offene Kinderbereich ab 6 Jahren:
- Ausleihe von Spielmaterialien für den Park wie Fußbälle, Basketbälle, Inliner, Skate- und Waveboards
- Gesellschaftsspiele sowie Bastel- und Kreativangebote
- Kickern, Tischtennis, Billiard
- Sportmöglichkeiten im angrenzenden Park
- Mädchengruppe und Jungengruppe immer mittwochs ab 15 Uhr
Für Jugendliche ab 12 Jahre
Der offene Jugendbereich ab 12 Jahren:
- Gesellschaftsspiele, Playstation, Tischtennis, Billard und Kicker
- Entspannen, Musik hören und/oder im Internet surfen
- wöchentlich Aktionen wie Kochen oder kreatives Gestalten sowie Spiel- und Sportangebote
- Nutzung des hauseigenen Musikstudios
Wir bieten Jugendlichen ab 12 Jahren individuelle und kostenlose Unterstützung in allen Schulfächern, insbesondere in Mathematik, Englisch und Deutsch. Auch helfen wir beim Verfassen von Bewerbungen und Lebensläufen und unterstützen bei der Schul-, Ausbildungs- und Berufswahl.