Jugendzentren Köln gGmbH
  • Über uns
    • Die JugZ
    • Geschäftsstelle
    • Das Leitbild der JugZ
    • Organigramm
    • Spenden
  • Jugendzentren
    • Leitbild
    • Standorte
    • Artistik und Zirkus
    • Musik und Kultur
    • Sport und Bewegung
    • Medienarbeit
  • Ganztag
    • Leitbild im Ganztag
    • Qualitätsziele
    • Standorte
    • Schulsozialarbeit
  • Ferienangebote
  • Stellenangebote
  • Kontakt
    • Ihre Ansprechpartner
  • Menü Menü

Musik und Kultur

Musik und Kultur geben Kindern und Jugendlichen ein Sprachrohr für ihre Themen und Anliegen auf dem Weg zu starken Persönlichkeiten

Die JugZ hat eine große Bandbreite von Angeboten und Projekten im Bereich Musik und Jugendkultur. Neben Instrumental- und Bandunterricht, stehen Workshops im Bereich HipHop bzw. Rap bei unseren Besucherinnen und Besuchern hoch im Kurs. Hierzu wurden im Verlauf der letzten Jahre an mehreren Standorten Tonstudios eingerichtet, in denen professionell Gesang, Rap und Instrumente aufgenommen werden können. Darüber hinaus können die Besucher in wöchentlichen Angeboten oder Feriencamps lernen, wie aus ersten Textideen ein fertiger Song oder ein Musikvideo wird.

Ziele dieser Arbeit sind:

  • Förderung der Kreativität
  • Förderung der sprachlicher Ausdrucksfähigkeit
  • Aneignung von Medienkompetenzen
  • Stärkung des Selbstbewusstseins
  • „Öffentlichkeit Schaffen“ für die Themen unserer Kinder und Jugendlichen
  • Anleitung zur Selbstorganisation (Partizipation)
  • Außerschulisches Lernen
  • Spaß mit Gleichaltrigen

Musik und Kultur gibt Kindern und Jugendlichen ein Sprachrohr für ihre Themen und Anliegen auf dem Weg zu einer starken Persönlichkeit

Die JugZ hat eine große Bandbreite von Angeboten und Projekten im Bereich Musik und Jugendkultur. Neben Instrumental- und Bandunterricht, stehen Workshops im Bereich HipHop bzw. Rap bei unseren Besucherinnen und Besuchern hoch im Kurs. Hierzu wurden im Verlauf der letzten Jahre an mehreren Standorten Tonstudios eingerichtet, in denen professionell Gesang, Rap und Instrumente aufgenommen werden können. Darüber hinaus wird hier erklärt, wie aus einer ersten Textidee ein ansprechender Song werden kann.
Ziele dieser Arbeit sind:

  • Förderung der Kreativität
  • Förderung der sprachlicher Ausdrucksfähigkeit
  • Aneignung von Medienkompetenzen
  • Stärkung des Selbstbewusstseins
  • „Öffentlichkeit Schaffen“ für die Themen unserer Kinder und Jugendlichen
  • Anleitung zur Selbstorganisation (Partizipation)
  • Außerschulisches Lernen
  • Spaß

Da viele unserer Besucher/ innen aus sozial schwachen Familien stammen, versteht sich die JugZ hier als Alternative (nicht als Konkurrenz) zu privaten und zumeist kostenintensiven Musik- und Kunstschulen. Wir möchten sicherstellen, dass jedes Kind und jede/r Jugendliche, unabhängig vom sozialen Hintergrund, die Möglichkeit zur kulturellen Teilhabe erhält und sich kreativ ausleben kann.

Musik spielt eine große Rolle in der Jugz. In vielen unserer Einrichtungen können sich Kinder und Jugendliche musikalisch ausprobieren und gemeinsam mit anderen kreativ werden. Ob in wöchentlichen Workshops, bei Feriencamps, oder bei Konzertveranstaltungen – die Jugz bietet jungen Menschen vielfältige Möglichkeiten, entsprechend ihrer Interessen aktiv zu werden.

Musik ermöglicht Erfahrungen, die Heranwachsende in ihrer Entwicklung nachhaltig stärken können. Die erste Bandprobe, der erste selbst produzierte Beat, der erste Auftritt als Rapper beim selbst organisierten Hip-Hop-Jam – jeder ist dazu eingeladen, mitzumachen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Es geht darum, sich auszudrücken, seine Ideen mit anderen zu teilen, aus dem Erlebten etwas für sich mitzunehmen, oder einfach darum, Spaß an der Musik zu haben.

Teilhabe

Da viele unserer Besucher/ innen aus sozial schwachen Familien stammen, versteht sich die JugZ hier als Alternative (nicht als Konkurrenz) zu privaten und zumeist kostenintensiven Musik- und Kunstschulen. Wir möchten sicherstellen, dass jedes Kind und jede/r Jugendliche, unabhängig vom sozialen Hintergrund, die Möglichkeit zur kulturellen Teilhabe erhält und sich kreativ ausleben kann.

ausprobieren

Musik spielt eine große Rolle in der JugZ. In vielen unserer Einrichtungen können sich Kinder und Jugendliche musikalisch ausprobieren und gemeinsam mit anderen kreativ werden. Ob in wöchentlichen Workshops, bei Feriencamps, oder bei Konzertveranstaltungen – die JugZ bietet jungen Menschen vielfältige Möglichkeiten, entsprechend ihrer Interessen aktiv zu werden.

stärken

Musik ermöglicht Erfahrungen, die Heranwachsende in ihrer Entwicklung nachhaltig stärken können. Die erste Bandprobe, der erste selbst produzierte Beat, der erste Auftritt als Rapper beim selbst organisierten Hip-Hop-Jam – jeder ist dazu eingeladen, mitzumachen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Es geht darum, sich auszudrücken, seine Ideen mit anderen zu teilen, aus dem Erlebten etwas für sich mitzunehmen, oder einfach darum, Spaß an der Musik zu haben.

Info

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Intern

JugZ

Christianstraße 82
50825 Köln

0221 – 54 600 – 300

0221 – 54 600 – 345

info@jugz.de

© Copyright - Jugendzentren Köln gGmbH
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies die zur richtigen Darstellung der Seite benötigt werden. Mit Betätigung der Schaltfläche "OK" werden diese aktiviert. Sie können unter "Einstellungen" individuell Cookies aktivieren und deaktivieren.

EinstellungenOK

Cookie Einstellungen



Cookies verwenden

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Website verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung der Cookies Auswirkungen darauf, wie Unsere Website funktioniert. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um Sie nicht immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen.

Google Analytics Cookies

Wir verwenden auf dieser Seite weder Google Analytics noch andere Analyse Tools

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Vimeo- und Youtube-Videoeinbettungen:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
OKverbergen
Nachrichtenleiste öffnen