Audio- und Musikangebote 2025 im Jugendzentrum.digital

Nach einem äußerst erfolgreichen Jahresabschlusskonzert, bei dem 15 junge Musiker:innen und Bands ihre im Laufe des Jahres geschriebenen Songs vor Publikum präsentieren konnten, startet der Audio- und Musikbereich im Jugendzentrum.digital dank zahlreicher Förderer mit vielen kostenfreien Angeboten ins Jahr 2025.
Im Sinne einer vielfältigen Kulturarbeit möchten wir möglichst alle interessierten Kinder und Jugendlichen aus unterschiedlichsten Lebenslagen – mit und ohne musikalische oder (ton-)technische Vorkenntnisse – dazu ermutigen, ihre musikalischen und künstlerischen Talente zu entdecken und auszuleben. Das moderne Tonstudio bietet hierfür einen kreativen Freiraum zum Experimentieren mit Musik, Sprache, Geräuschen, Klängen und Tönen. In offenen, wöchentlich stattfindenden Angeboten, die von fachkundigen Mitarbeiter:innen und Honorarkräften begleitet werden, können Hörbücher, Hörspiele, Podcasts, Sounddesign sowie Synchron- und Geräuschaufnahmen für Film und Computerspiele – und natürlich Musikproduktionen jeder Stilrichtung – umgesetzt werden. Einmal im Monat finden Wochenend-Workshops mit wechselnden Themenschwerpunkten (z. B. Mixing/Mastering, Song- und Textwriting, Bandrecording, Hörspielproduktion) statt, in denen Expert:innen ihr Wissen weitergeben. Im Schwarzen Loch, dem Proberaum des Jugendzentrum.digital, können nicht nur junge Bands gegen eine kleine Verbindlichkeitspauschale regelmäßig proben – auch offene Jamsessions finden hier wöchentlich statt. Dieses Angebot, das von einem Musikvermittler begleitet wird, ist nicht als Musikunterricht oder Ersatz für eine Musikschule gedacht. Vielmehr soll es Neugier auf Musik(machen) und verschiedene Instrumente wecken sowie die Möglichkeit bieten, gemeinsam mit Gleichgesinnten zu spielen.

Wöchentliche Angebote:

Dienstags 17 -20 Uhr: Beats ohne Grenzen – HipHop-/Rapmusikproduktion (ab 12 Jahren)
Offenes Angebot
Kosten: keine | gefördert durch AGOT | Vielfalt – wir leben sie!

Dienstags/Donnerstags 17 -20 Uhr: Audio Energy – Audio-/Musikproduktion (ab 8 Jahren)
Offenes Angebot
Kosten: keine | gefördert durch die RheinEnergieStiftung Kultur

Mittwochs 17 – 20 Uhr: Tonstudio Basics – Einführung Tonstudiotechnik (ab 8 Jahren – speziell für Anfänger:innen)
Offenes Angebot
Kosten: keine

Mittwochs 17 – 20 Uhr: Electronic Music Production (ab 8 Jahren)
Offenes Angebot
Kosten: keine | gefördert durch Zukunftsmusik e.V.

Donnerstags 16 – 18 Uhr: Jamsession im Bandproberaum (ab 10 Jahren)
Offenes Angebot
Kosten: keine | gefördert durch Zukunftsmusik e.V.

Wochenend-Workshops:

Einmal im Monat: wechselnde Themenschwerpunkte (Uhrzeiten und Teilnehmer:innenalter variieren)
Mit Anmeldung
Kosten: keine | gefördert durch die RheinEnergieStiftung Kultur

Weitere Informationen zu den einzelnen Angeboten, zu kommenden Wochenend-Workshops und Feriencamps mit dem Schwerpunkt Audio/Musik unter:
Internetseite: Jugendzentrum.digital
Instagram-Kanal: Jugendzentrum.digital

Jugendzentrum.digital
Jugendmedienzentrum im Kölner Jugendpark
Sachsenbergstraße 10
51061 Köln
Tel.: 0221-811198

Kontakt: Florian Kaltenegger – f.kaltenegger@digital.jugz.de

 

Internetseite: Jugendzentrum.digital
Instagram-Kanal: Jugendzentrum.digital