Du liebst Musik? Du interessiert Dich für Tanz oder Schauspiel? Du hast Lust, Dich mit Filmtechnik zu beschäftigen und Material für TikTok und Social Media zu produzieren? Du möchtest mit anderen an einer eigenen Show arbeiten? Dann bist Du hier genau richtig!

In unserem Sommerferiencamp ANA DIGGA kannst Du Deine Musik, Geschichten und Ideen mit einbringen. Wir verbinden unsere analoge mit der digitalen Welt. Du lernst nicht nur von erfahrenen Coaches, sondern kannst auch Deine eigenen Interessen und Ideen einbringen. Wir wollen mit Dir zusammen kreativ sein und etwas erschaffen! Unsere Coaches üben mit Euch ein Bühnenprogramm und das Filmteam von CineMars begleitet euch dabei und produziert mit Euch zusammen tolles Filmmaterial und Content, der eure Kreativität auf Facebook, Insta oder TikTok sichtbar macht.

Wir freuen uns, Dich kennenzulernen, zusammen kreativ zu sein und viel Spaß zu haben!

Noch Fragen?
Jesper.harder@music4everybody.com

Für wen: Alle zwischen 10 und 14 Jahre
Wann: Mo., 24.7. – Sa., 29.7. I 10 – 17 Uhr
Wo: Jugendzentrum.digital, Sachsenbergstraße 10, 51063 Köln
Kosten: 10€ (Verpflegungspauschale)
Anmeldung: Hier gehts zur Anmeldung (externer Link)

Du interessierst dich für digitale Fotografie, möchtest verschiedentliche Fototechniken kennenlernen und ausprobieren, sowie dich mit anderen jungen Fotobegeisterten austauschen?
Bei dem kreativen Fotoworkshop mit dem Profifotografen Cornelius Tometten kannst du im Fotostudio oder bei einem Fotowalk deine persönlichen Fotos schießen und anschließend bearbeiten.
Da die Zahl der Teilnehmer: innen begrenzt ist, melde dich bitte per Mail oder Instagram @Jugendzentrum.digital vorab an.

Zeitraum:
12:00 – 18:00 Uhr

Zielgruppe:
junge Fotobegeisterte ab 15 Jahren

Kostenbeitrag:

kostenfrei

Jugendzentrum.digital

Jugendmedienzentrum im Kölner Jugendpark
Sachsenbergstraße 10
51061 Köln
Tel.: 0221-811198
info@digital.jugz.de

Kontakt: Anita Schäfer – a.schaefer@digital.jugz.de

Wir haben die Möglichkeit mit euch die School of Games Köln zu besuchen, über das Programm vor Ort einiges zu erfahren und selber aktiv zu werden.
Im Team kannst du deine eigene Nachrichtensendung produzieren und diese Live aus dem Studio direkt in die Aula der School of Games übertragen. Lerne die State-of-the-Art-Technik kennen und verschaffe dir einen ersten Eindruck über die gängigen Softwareprogramme.

Da die Zahl der Teilnehmer: innen begrenzt ist, melde dich bitte per Mail oder Instagram @Jugendzentrum.digital vorab an.

Zeitraum:
10:00 – 13:00 Uhr

Zielgruppe:
Jugendliche und junge Erwachsene ab 16 Jahren

Kostenbeitrag:
kostenfrei

Jugendzentrum.digital
Jugendmedienzentrum im Kölner Jugendpark
Sachsenbergstraße 10
51061 Köln
Tel.: 0221-811198
info@digital.jugz.de

Kontakt: Anita Schäfer – a.schaefer@digital.jugz.de

Am Montag, den 01.05.2023, findet wieder von 12 – 18 Uhr unser Frühlingsmarkt „Marie“ am Bauspielplatz Friedenspark im Hans-Abraham-Ochs-Weg 1, 50678 Köln statt. Es soll wieder Handwerks-Stände mit Selbstgemachtem jeglicher Art und einen Flohmarkt geben. Ausserdem besteht für Kinder die Möglichkeit, mit uns zu basteln.

Solltet Ihr Schönes und/oder Leckeres klöppeln, nähen, stricken, schreinern, bauen, basteln, einmachen, backen, fädeln oder filzen können, oder wieder Platz in den Schränken schaffen wollen, dann meldet Euch doch bis zum 20.4. mit einem Stand unter bauifoerdern@web.de bei uns an.

Wir freuen uns außerdem über Kuchenspenden und Standhilfe.
Die Standmiete beträgt sensationelle 5,-€ + einen Kuchen/eine Quiche (oder ein vergleichbares herzhaftes Fingerfood) für Stände in Biertischgröße; größere Stände kosten entsprechend mehr.
Der Erlös vom Kaffee- und Kuchenstand, sowie der Standmieten fließen in die Kinder- und Jugendarbeit im Bauspielplatz Friedenspark.
Spenden sind natürlich auch jederzeit willkommen.
Datum: Montag 01.05.2023
Uhrzeit: 12-18 Uhr
Ort: Bauspielplatz Friedenspark

Marie_Fruehlingsmarkt_2023_Plakat_A4

Im VR Welten Workshop erschafft ihr eure eigene virtuelle Realität, in der ihr bestimmt, wie`s läuft. CoSpaces bietet euch hierfür vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Taucht mit eurer selbstgestalteten VR-Brille oder einem Merge Cube in eure virtuellen Welten ein! Da die Zahl der Teilnehmer: innen begrenzt ist, meldet euch bitte per Mail oder über Instagram @Jugendzentrum.digital vorab an.

 

Zeitraum: jeweils 14:00 – 17:00 Uhr

Zielgruppe: Kinder und Jugendliche ab 11 Jahren

Kostenbeitrag: für beide Tage insgesamt 5,- €

 

Jugendzentrum.digital
Jugendmedienzentrum im Kölner Jugendpark
Sachsenbergstraße 10
51061 Köln
Tel.: 0221-811198

info@digital.jugz.de
Kontakt: Anita Schäfer – a.schaefer@digital.jugz.de

 

Bist du an Fotografie interessiert, kreativ und experimentierfreudig? Im FotoART Workshop möchten wir uns gemeinsam in Light Graffiti ausprobieren und Fotos künstlerisch auf verschiedentliche Arten verändern. Da die Zahl der Teilnehmer: innen begrenzt ist, meldet euch bitte per Mail oder über Instagram @Jugendzentrum.digital vorab an.

Zeitraum: jeweils 14:00 – 17:00 Uhr

Zielgruppe: Kinder und Jugendliche ab 11 Jahren

Kostenbeitrag: für beide Tage insgesamt 5,- €

 

Jugendzentrum.digital
Jugendmedienzentrum im Kölner Jugendpark
Sachsenbergstraße 10
51061 Köln
Tel.: 0221-811198

info@digital.jugz.de
Kontakt: Anita Schäfer – a.schaefer@digital.jugz.de

 

Codiere mit turtle stitch dein eigenes Stickmuster und designe mit unserer Stickmaschine
deine eigene Tasche oder deinen eigenen Schlüsselanhänger.
Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Da die Zahl der Teilnehmer: innen begrenzt ist, meldet euch bitte per Mail oder über Instagram @Jugendzentrum.digital vorab an.

Zeitraum:
jeweils 14:00 – 17:00 Uhr

Zielgruppe:
Kinder und Jugendliche ab 11 Jahren

Kostenbeitrag:
für beide Tage insgesamt 5,- €

Jugendzentrum.digital
Jugendmedienzentrum im Kölner Jugendpark
Sachsenbergstraße 10
51061 Köln
Tel.: 0221-811198
info@digital.jugz.de

Wir freuen uns sehr das es wieder losgeht!

Am 28. April startet im Club Glashütte die erste barrierefreie und inklusive
Disco nach 2 Jahren! Ab 19:00 Uhr kann hier gemeinsam getanzt und gefeiert
werden – ob Jung oder Alt, Groß oder Klein!
Die Disco ist für alle, die Lust und Spaß am Tanzen haben, neue Menschen
kennen lernen wollen oder einfach einen schönen Abend in Disco-Atmosphäre
verbringen möchten.
Der Eintritt ist frei und es gibt Getränke und Snacks zu kleinen Preisen.
Die musikalische Gestaltung des Abends übernimmt DJ “Ponch”.
Die Disco „All you can dance“ wird finanziell unterstützt durch den Bürgerverein Porz Mitte e.V. und der DEVK Versicherungen.

Jugend- und Gemeinschaftszentrum Glashütte
Glashüttenstr.20
51143 Köln

Wie im letzten Jahr heißt es auch dieses Jahr „Tanz in den Mai war gestern:
Wir bringen Kindern und Jugendlichen Coding und KI näher.“

Das Jugendzentrum.digital verwandelt sich Ende April zwei Tage lang zum Coding- und KI-Hotspot für Kinder und Jugendliche aus dem Großraum Köln.
Circa 40 Jugendliche erhalten von der Codingschule junior sowie KI macht Schule praktische Einblicke in die vielschichtige Welt der Informatik. Zwischen Thinkpads, Tischkicker und LED-Screens wird schon heute Lust auf eine digitale Zukunft gemacht.

Wir freuen uns sehr, Schüler:innen ab Klasse 5 bis zum Abitur zum zweiten Mal zu dem 2-tägigen Event „MINT in den Mai“ im Jugendzentrum.digital am Kölner Jugendpark einzuladen.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine vorherige Anmeldung ist verpflichtend.

Anmeldung unter: zdi-zentrum-koeln.de


Im Escape Room muss eine Gruppe gemeinsam in kurzer Zeit Rätsel lösen, um wieder hinaus zu kommen. Der Raum kann eine ganz eigene Geschichte haben: ein altes Labor, das Lehrerzimmer, ein U-Boot. Das bestimmst Du mit den anderen Jugendlichen, die alle den Escape Room am 1.04. sowie vom 3.04. bis zum 6.04.23 zusammen erfinden und bauen. Gemeinsam stellen wir dann den Rätselraum am 06.04. ab 16:00 Uhr vor und leiten die Gruppen beim Spiel an.

Um uns vorher einmal kennenzulernen treffen wir uns am Mittwoch, den 22.03., um 17:00 Uhr im Jugendzentrum.digital.

Melde dich einfach unter u.schneider@digital.jugz.de an.

Für Verpflegung wird gesorgt!
Spaß garantiert!
Kosten: keine!

Wir freuen uns
auf euch!