Endlich ist es soweit!
Anfang 2025 startet auch unsere neue Chalky Minis Klettergruppe für alle Kinder ab 8 Jahren.

Ihr habt Lust auf Klettern in einer coolen, neuen Gruppe? Dann kommt einfach zum kostenfreien Schnupperklettern in die AHK – ihr braucht keine Anmeldung!

Wir gründen eine inklusive Klettergruppe, das heißt es sind alle Kinder willkommen, egal ob mit oder ohne Behinderung. Wir freuen uns insbesondere wenn ihr aus Kalk und umliegenden Vierteln seid.

Termine Schnupperklettern
09.01.2025 16.00 – 18.00 Uhr
16.01.2025 16.00 – 18.00 Uhr

Die Gruppe und die Schnupperklettertermine sind elternfrei und barrierearm.

Bei Fragen meldet euch gerne bei Marvin: m.heimericvh@abenteuerhallen.jugz.de.

Unsere inklusiven Klettergruppen werden gefördert durch den
LVR sowie die Marga und Walter Boll-Stiftung.

An dieser Stelle möchten wir uns herzlich für die großzügige Unterstützung bedanken.

Das Kinder- und Jugendzentrum Zollstock hat in allen Ferien täglich geöffnet und bietet ein vielfältiges Programm zur Freizeitgestaltung für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren. Im Jugendcafé stehen Billard, Kicker, Dart und eine Vielzahl an Brett– und Gesellschaftsspielen zur Verfügung. Auf dem Außengelände wird Trampolin gesprungen, Basketball und Tischtennis gespielt und nebenan befindet sich ein großer Fußballplatz.

Zielgruppe: Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren
Kosten: kostenfrei
Kontakt: 0221 363316, info@eichi.jugz.de, eichi.jugz.eu
Kinder- und Jugendzentrum Zollstock, Höninger Weg 381, 50969 Köln

Die Segelfreizeit auf dem Ijsselmeer für Jugendliche ab 12 Jahre startet unter der Leitung der erfahrenen Skipperin Janine de Jong. Die Teilnehmenden erwarten anspruchsvolle Segelmanöver, täglich wechselnde Hafenstädte, gemeinsame Aktivitäten und Spiele an Bord sowie die Entdeckung lokaler kulinarischer Angebote. Der abendliche Ankerplatz bietet Raum für Entspannung und Geselligkeit.
Zielgruppe: Jugendliche ab 12 Jahren
Kosten: 250 € p.P. All Inclusive, Ratenzahlung möglich
Anmeldung: ab 01.05.24 unter info@baui.jugz.de
Kontakt: info@baui.jugz.de, 0221 56069067, baui.jugz.eu
Bauspielplatz Friedenspark, Hans-Abraham-Ochs-Weg 1, 50678 Köln

Das Knallo Bonboni Herbstcamp ist eine zirkuspädagogische Ferienfreizeit für Kinder. 35 Kinder schlafen in den Räumlichkeiten des Jugend- und Kulturzentrums. Täglich gibt es artistische Workshops in den Bereichen Akrobatik, Luftartistik, Jonglage oder Balance. Am Ende steht ein Auftritt im großen Zirkuszelt. Jedes Jahr erarbeiten die Pädagog*innen mit den Kindern eine gemeinsame Show zu einem vorher ausgewählten Thema. Neben der Artistik soll auch der Spaß nicht zu kurz kommen. So gibt es neben den Workshops täglich ein angeleitetes Abendprogramm. Dieses umfasst Aktionen wie Gruppenspiele, eine Nachtwanderung und eine Betreuer*innenshow.
Zielgruppe: Kinder und Jugendliche ab 6 – 13 Jahre
Kosten: 150 € (Spendenvorschlag, bei Schwierigkeiten gerne Kontakt aufnehmen, wir finden immer eine Lösung)
Kontakt: info@weiss.jugz.de, 02236 66795, weiss.jugz.eu
Jugend- und Kulturzentrum Weiß, Georgstr. 2, 50999 Köln

Wir fahren mit Euch nach Berlin! Schwerpunkt wird die Auseinandersetzung mit den NS-Verbrechen und der Bezug zur aktuellen Situation in Deutschland sein. Darüber hinaus wird es in den 5 Tagen genug Zeit geben, Berlin zu erkunden und sich die Sehenswürdigkeiten der Stadt gemeinsam und auch auf eigenen Wegen anzuschauen.
Zielgruppe: Jugendliche und junge Erwachsene ab 14 – 21 Jahre – max. 10 Teilnehmer*innen
Kosten: 40 €
Kontakt: Marc Romann, info@klingelpuetz.jugz.de, 0221 9125304, klingelpuetz.jugz.eu
Freizeitanlage Klingelpütz, Vogteistraße 17, 50670 Köln

Klassisches Ferienprogramm mit zahlreichen Freizeit-Angeboten wie z.B. Sportturniere, FIFA-Turniere, Kochprojekte, Bauen und Basteln, Schmuckwerkstatt, Filmeabend und vieles mehr. Im Sinne der Partizipation werden die Kinder und Jugendlichen bei der Auswahl von Angeboten mit einbezogen.
Zielgruppe: alle Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ab 6 – 27 Jahre
Kosten: auf Spendenbasis
Kontakt: info@juze-weiden.jugz.de, 02234 942201
JuZe Weiden, Ostlandstr. 41, 50858 Köln-Weiden

Dschungelcamp | 14.10. – 18.10.24 | 9 – 17 Uhr
Das Dschungelcamp findet in der Einrichtung Jugend- und Gemeinschaftszentrum Neubrück statt. Der Start in die Woche beginnt mit einem Gruppenspieletag, damit sich die Kinder und Jugendlichen für die nächsten Tage besser kennenlernen. Die Kinder und Jugendlichen können jeden Tag zwischen unterschiedlichen Workshops wählen. Diese finden immer 2-stündig statt.
Mögliche Workshops: Kreatives (Batiken, Druckwerkstatt, Malen & Zeichnen, Basteln), Werkstatt (Holzwerkstatt, Schmieden), Sport & Bewegung (Klettern, Ballspiele, Skaten).
Zielgruppe: Kinder und Jugendliche ab 8 – 12 Jahre
Kosten: 25 € pro Tag inkl. Essen
Kontakt: Christoph Lorenz, c.lorenz@enbe.jugz.de,
0221 891736, enbe.jugz.eu
Jugend- und Gemeinschaftszentrum Neubrück,
Neubrücker Ring 30, 51109 Köln

Das Jugendzentrum Gremberg ist während aller Schulferien geöffnet und hat für Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 18 Jahren ein vielfältiges Programm vorbereitet. Hier gibt es offene Treffs mit Turnieren, Spielnachmittagen, Küchenchaos und Medienaktionen, ergänzt durch Ausflüge und Thementage. Spezielle “Girls Only”-Aktionen sind ebenfalls geplant. Angebote sind nach Altersgruppen organisiert oder allgemein zugänglich. Details zum Programm findet ihr online und als Flyer vor Ort im Jugendzentrum.
Zielgruppe: Kinder und Jugendliche von 8 – 18 Jahre
Kosten: je nach Angebot kostenfrei oder gegen Beitrag (Flyer und Programm online beachten)
Kontakt: 0221 832418, info@gremberg.jugz.de, gremberg.jugz.eu
Jugendzentrum Gremberg, Odenwaldstraße 98, 51105 Köln

Kommt vorbei, schnuppert in Artistik, Klettern und den Skatepark rein. Trainiert und bewegt euch miteinander und tauscht euch aus. Trainer*innen, Leihgeräte und Material sind vor Ort. Wir geben euch gerne eine Einweisung und Tipps. Schleuderbrett, großes Trampolin, Topropeklettern, Akrobatik, BMX, Balance, Luftakrobatik, Bouldern, Skateboard, Jonglage, Stuntscooter und vieles Mehr.
Zielgruppe: Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
Kosten: findest du auf unserer Website
Kontakt: www.abenteuerhallenkalk.de
AbenteuerHallenKalk, Christian-Sünner-Straße 8, 51103 Köln

Nach dem Besuch in Tel Aviv im Herbst 2023 freuen wir uns auf den Gegenbesuch unserer israelischen Freund*innen in der Halle59. Wir hoffen auf eine gemeinsame Ferienaktion, für die es aufgrund der aktuellen Lage in Israel noch keine konkreten Informationen gibt. Für weitere Infos und Interesse an der Aktion, meldet euch bitte in der AHK.
Zielgruppe: BMXer*innen, Skater*innen und Stuntscooterfahrer*innen ab 12 bis 17 Jahren
Kosten: tba
Kontakt: m.heinrich@abenteuerhallen.jugz.de | 0221 8808408 | Instagram @ahk_halle59
AbenteuerHallenKalk, Christian-Sünner-Straße 8, 51103 Köl