Bist du zwischen 12 und 18 Jahre alt und möchtest in den Osterferien ein Escape Game bauen? Dann ist unser Workshop „Escape Room in a Box“ genau das Richtige für dich! Egal, ob du bereits Erfahrung mit Making, Coding oder der Erstellung von Escape Games hast oder komplett neu in das Thema einsteigst – bei uns bist du willkommen. Das Projekt ist so konzipiert, dass keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich sind. Alle technischen und kreativen Inhalte werden dir Schritt für Schritt leicht verständlich erklärt und an deine individuellen Kompetenzen angepasst.
Zu Beginn des Workshops tauchen wir in ein spannendes Escape Game ein, lösen gemeinsam knifflige Rätsel mit der TillyBox und erkunden, was ein gutes Escape Game ausmacht. Danach wirst du selbst kreativ: In Kleingruppen entwickelst und baust du dein eigenes Escape Game. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt – du kannst Rätselboxen gestalten, mit 3D-Druckern arbeiten und digitale Tools wie Scratch, CoSpaces Edu oder Freggers Play nutzen. Mithilfe einfacher Blockprogrammiersprachen programmierst du LEDs, Schalter und Sensoren und bringst deine Ideen zum Leben. Am Ende fügen wir alle Elemente zu einem großen Escape Game Erlebnis zusammen.

Nähere Informationen unter: www.jugendzentrum.digital.
Eine schriftliche Anmeldung ist erforderlich.
Zielgruppe:
12 – 18 Jahre
Kosten: Kostenfrei
Kontakt: Uli Schneider, 0221 811198, u.schneider@digital.jugz.de
Jugendzentrum.digital im Kölner Jugendpark, Sachsenbergstr. 10, 51063 Köln

Abwechslungsreiche LandArt, Kunst und Erlebnisworkshops erwarten euch in der ersten Osterferienwoche in der Kinder- und Jugendeinrichtung Northside. Gemeinsam könnt ihr kreativ werden, verschiedene Kunsttechniken ausprobieren und spannende Erlebnisse in der Natur sammeln.
Zielgruppe: Ab 10 Jahren
Kosten: Keine Angaben
Kontakt: info@northside.jugz.de, 0221 7089304
Kinder- und Jugendeinrichtung Northside, Netzestr. 4, 50765 Köln

Logo der Freizeitanlage Klingelpuetz

Mo – Do, 12:00 – 18:00 Uhr
Das Ferienangebot „Intensiv kreativ“ richtet sich an Kinder und Jugendliche, die kreativ sein und Neues ausprobieren möchten. In verschiedenen Workshops könnt ihr euch gestalterisch entfalten. Beim Plotten lernt ihr, mit einem digitalen Plotter kreative Designs zu entwickeln und umzusetzen. Beim Nähen und Upcycling verwandelt ihr alte Materialien in neue und schöne Werke – Nachhaltigkeit trifft auf Kreativität. In der Illustration entdeckt ihr das Zeichnen, Malen und visuelle Geschichtenerzählen, eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Zum Abschluss gibt es eine kleine Ausstellung, in der ihr eure Werke präsentieren könnt.
Zielgruppe: Kinder und Jugendliche von 8 – 18 Jahren, Menschen mit und ohne Behinderung
Kosten: Kostenfrei
Kontakt: info@klingelpuetz.jugz.de, 0221 9125304
Freizeitanlage Klingelpütz, Vogteistr. 17, 50670 Köln

10:00 – 16:00 Uhr (Frühbetreuung ab 9:00 Uhr möglich)
Das ENBE Camp findet im Jugend- und Gemeinschaftszentrum Neubrück statt. Zum Start in die Woche gibt es ein gemeinsames Gruppenspiel, damit sich die Kinder und Jugendlichen kennenlernen und die Tage in einer guten Atmosphäre verbringen können. Jeden Tag können die Teilnehmenden aus verschiedenen zweistündigen Workshops wählen. Das Angebot umfasst kreative Aktivitäten wie Batiken, eine Druckwerkstatt, Malen und Zeichnen, Basteln, Schmieden sowie sportliche Aktivitäten wie Skaten. Alle Informationen zu den Kosten des Camps erhalten Sie direkt im ENBE. Zielgruppe: Kinder aus Neubrück und Umgebung von 8 bis 13 Jahren
Kosten: Info direkt im ENBE
Kontakt: Sedina Bradic, info@enbe.jugz.de
Jugend- und Gemeinschaftszentrum ENBE, Neubrücker Ring 30, 51109 Köln

Im Jugend- und Gemeinschaftszentrum Salamander habt ihr die Möglichkeit, die Kunst der Steinbildhauerei kennenzulernen. Ihr könnt eure Kreativität entfalten, handwerkliche Fähigkeiten erproben und gleichzeitig ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit entwickeln. Aktuell können noch keine Angaben zu eventuell anfallenden Kosten gemacht werden, da noch unklar ist, welche Projekte bewilligt und welche Gelder akquiriert werden können.
Zielgruppe: 10 – 14 Jahre
Kosten: Noch nicht festgelegt
Kontakt: 0221 634783, info@salamander.jugz.de,
Insta: jugz_salamander
Jugend- und Gemeinschaftszentrum Salamander, Johannesweg 5c, 51061 Köln

Gemeinsam fahren wir in ein Selbstversorgerhaus und verbringen eine spannende Zeit mit Feuer machen, Kochen, Spielen und viel Spaß. Diese Fahrt richtet sich an alle Thekenhelfer:innen, an diejenigen, die es werden möchten, sowie an eine kleine Gruppe junger Jugendlicher ab 12 Jahren. Die Teilnahme ist offen für alle Kinder, auch für Nicht-Stammbesucher:innen. Neben gemeinsamen Aktivitäten genießen wir besonders die Ruhe fernab des Alltags und der Eltern.
Zielgruppe: Junge Jugendliche ab 12 Jahren
Kosten: 20 – 25 € pro Kind
Kontakt: info@picco.jugz.de
Kinder- und Jugendtreff Picco, Piccoloministr. 528, 51067 Köln

1. oder 2. Woche | täglich 10:00 – 16:00 Uhr
In der Erlebniswoche im Rheinstein haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, an verschiedenen Ausflügen und Aktionen im und um das Jugendzentrum teilzunehmen. Ein fester Programmpunkt ist der Besuch einer Boulderhalle. Darüber hinaus können die Teilnehmenden eigene Wünsche und Anregungen in die Planung einbringen. Ein warmes Mittagessen ist im Angebot enthalten. Zielgruppe: 10 – 15 Jahre
Kosten: 20 € | Kontakt: 0221 380127, info@rheinstein.jugz.de
Jugendzentrum Rheinstein – Offene Tür Raderberg, Rheinsteinstr. 4a, 50968 Köln

14.04. – 17.04.25 & 22.04. – 25.04.25 | täglich 11:00 – 18:00 Uhr
Auf dem Bauspielplatz Friedenspark können Kinder und Jugendliche auf dem 2500 m² großen Außengelände pädagogisch betreut spielen, neue Freundschaften knüpfen und sich kreativ austoben. Täglich lodert ein Lagerfeuer, Hütten und Bauwerke entstehen mit Hammer, Säge und Nägeln. Es kann gegärtnert, gematscht oder über offenem Feuer gekocht werden. Wer es ruhiger mag, entspannt oder nimmt an wechselnden Kreativangeboten teil – hier ist für alle etwas dabei!

Wichtig:
Das Programm ist ein offenes Angebot und findet ausschließlich draußen statt. Bitte wetterfeste Kleidung tragen.
Eine Anmeldung ist nicht nötig!
Zielgruppe: Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren
Kosten: Kostenfrei
Kontakt: 0221 56069067, info@baui.jugz.de
Bauspielplatz Friedenspark,
Hans-Abraham-Ochs Weg 1, 50678 Köln

Das Kinder- und Jugendzentrum Zollstock hat in den Osterferien täglich geöffnet und bietet ein vielfältiges Programm zur Freizeitgestaltung für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren. Im Jugendcafé gibt es Billard, Kicker, Dart sowie eine große Auswahl an Brett- und Gesellschaftsspielen. Auf dem Außengelände kann Trampolin gesprungen, Basketball und Tischtennis gespielt werden. Nebenan befindet sich zudem ein großer Fußballplatz.
Zielgruppe: Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren

Kosten:
Kostenfrei
Kontakt: 0221 363316, info@eichi.jugz.de | Weitere Info unter: eichi.jugz.eu
Kinder- und Jugendzentrum Zollstock, Höninger Weg 381, 50969 Köln

Das Jugendzentrum Gremberg hat in den Osterferien geöffnet und bietet ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 18 Jahren. Neben Turnieren, Spielenachmittagen, Küchenchaos und Medienaktionen im Offenen Treff gibt es spannende Ausflüge, zum Beispiel in den Zoo oder ins Kino. Exklusiv für Mädchen gibt es spezielle Angebote. Die Aktivitäten sind entweder nach Altersgruppen aufgeteilt oder für alle offen. Das detaillierte Programm wird online veröffentlicht und kann als Flyer im Jugendzentrum abgeholt werden.
Zielgruppe: Mädchen*, Jungen*, Kinder und Jugendliche von 8 – 18 Jahren
Kosten: Je nach Angebot kostenfrei oder mit Beitrag (Details im Flyer und Online-Programm)
Kontakt: 0221 832418, info@gremberg.jugz.de | Weitere Info unter: gremberg.jugz.eu
Jugendzentrum Gremberg, Odenwaldstr. 98, 51105 Köln