
Gemeinschaftsgrundschule Neue Sandkaul
Neue Sandkaul 23
50859 Köln (Widdersdorf)
Leitung der OGS: Stefanie Kutscheidt
0221 – 98 747 09 19
0178 – 92 77 665
s.kutscheidt@schule.jugz.de
Unsere Öffnungszeiten
Montag – Dienstag 11.30 – 16.00 Uhr
Ferienzeiten und einige schulfreie Tagen betreuen 8.00 – 16.00 Uhr.
Bürozeiten
Dienstag – Freitag 9.30 – 11.00 Uhr
Termine nach Absprache
Leitbild der OGS Olympiaschule
Unsere Offene Ganztagsgrundschule sieht sich als Lebensraum für Kinder, der eine Vielfalt von Lern -, Handlungs – und Ich – Erfahrungen ermöglicht. Sie begleitet den schulischen Lern – und Bildungsauftrag je nach individuellen Voraussetzungen der Kinder. Wir vermitteln entwicklungsnotwendige Erfahrungen und machen sie für das Leben stark. Darüber hinaus erziehen wir sie zu eigenständig denkenden, demokratisch und an Werten orientierten Menschen. Alle Mitglieder der Gemeinschaft sollen sich angenommen fühlen und lernen, sich gegenseitig wertzuschätzen. Hierbei sind uns besonders die Unterstützung und enge Zusammenarbeit mit den Familien sowie der regelmäßige Austausch mit dem Lehrerkollegium wichtig.
Unsere Einrichtung
In unserer Einrichtung werden bis zu 375 Kinder im Alter von 6 – 10 Jahren in nahezu 10 Gruppen betreut. Die Betreuung findet in 6 Gruppenräumen, im Essraum, in den Klassenräumen (für die Hausaufgaben), in allen Multifunktionsräumen der Schule, der Turnhalle und auf dem Außengelände satt.
Unser Team besteht aus über 20 pädagogisch geschulten Fachkräften, LehrerInnen, Honorarkräften, Absolventen des freiwilligen sozialen Jahres, ehrenamtlichen Mitarbeitern/innen und mehreren Küchenkräften
Unsere Angebote
Wir bieten den Kindern nach dem gemeinsamen Mittagessen und den Hausaufgaben ein abwechslungsreiches AG-Programm, in dem die Kinder vielfältige außerschulische Bildungserfahrungen machen können. Kooperationspartner sind dabei die OGS Im Kamp, der Sportverein LÖWI und und das Kinder – und Jugendhaus “Alte Schule”. Insbesondere die Kinder der 3. und 4. Klassen können zusätzliche Angebote des Kinder – und Jugendhauses wahrnehmen.
Während der Ferienzeiten findet in Kooperation mit der OGS „Im Kamp“ eine ganztägige Betreuung (8.00 Uhr bis 16.00 Uhr) statt. Neben den gewohnten Freizeitaktivitäten werden aktuelle Projekte und verschiedene Tagesaktionen geboten.
Weitere OGS Standorte
